Weiterbildung in Hessen

Ärztekammer und Unis kooperieren

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Zur Förderung der Weiterbildung rücken Akteure in Hessen weiter zusammen: So wird es 2017 eine Kooperation zwischen Landesärztekammer Hessen und den Kompetenzzentren Weiterbildung Allgemeinmedizin im Land geben, wie Professor Erika Baum der "Ärzte Zeitung" mitteilte.

Die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM) leitete bis Herbst 2016 das Institut für Allgemeinmedizin an der Uni Marburg.

Baum kündigt nun an, dass 2017 mehrere Referenten sowohl in dem Pflichtkurs zur psychosomatischen Grundversorgung, der bei der Fortbildungsakademie der Landesärztekammer speziell für Ärzte in Weiterbildung (ÄiW) angeboten wird, und dem Weiterbildungskolleg der Kompetenzzentren eingebunden sein werden.

Dabei erhalten die im Kompetenzzentrum kostenpflichtig eingeschriebenen ÄiW in der Akademie der Kammer in Bad Nauheim einen Rabatt von 10 Prozent. Bei Mitgliedschaft in der Fortbildungsakademie kommt ein weiterer 10-prozentiger Rabatt hinzu.

Umgekehrt werden den ÄiW bei nachgewiesener Teilnahme an den drei Pflichtmodulen der Fortbildungsakademie – diese decken insgesamt 50 Stunden ab – die Teilnahmegebühr am Weiterbildungskolleg für sechs Monate des Folgejahres erlassen. (jk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen