Ärztenetz Spessart will mehr Tempo bei Überweisungen

GELNHAUSEN (ine). Schnellere Termine beim Facharzt bietet das Ärztenetz Spessart Patienten an. Dazu wurde der Überweisungsprozess im Netz verbessert.

Veröffentlicht:

Die Überweiser kündigen ihre Patienten der Zielpraxis mit einer Notiz auf dem Überweisungsschein an - etwa, um auf medizinische Besonderheiten oder besondere Dringlichkeit bei der Terminvergabe hinzuweisen.

Die Netzärzte arbeiten stärker Hand in Hand, erklärt Initiator Dr. Norbert Staab, HNO-Arzt aus Schlüchtern. Für die Patienten bedeute dies mehr Service und eine schnellere Terminvergabe.

Im Ärztenetz sind mehr als 40 Haus- und Facharztpraxen und Gesundheitseinrichtungen zusammengeschlossen. Ziel ist, die wohnortnahe Versorgung in der Region zu erhalten und zu optimieren.

Zusammen mit den Main-Kinzig-Kliniken und dem Hausärzteverband hat das Netz einen Weiterbildungsverbund gegründet, den derzeit fünf Jungärzte durchlaufen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung