Nachfolge von Stefan Oschmanns
Ärztin Belén Garijo rückt an die Spitze von Merck KGaA
Stabwechsel im Vorstand des Traditionskonzerns Merck: Die Ärztin Belén Garijo tritt zum 1. Mai kommenden Jahres die Nachfolge Stefan Oschmanns an.
Veröffentlicht:
Nach fünf Jahren CEO-Funktion verlässt Stefan Oschmann Merck. Seine Nachfolgerin, Pharmachefin Belén Garijo, ist seit 2011 im Konzern.
© Bernd Hartung/Merck KGaA
Darmstadt. Die Merck KGaA hat Pharmachefin Belén Garijo (60) als Nachfolgerin Stefan Oschmanns an der Konzernspitze benannt. Oschmann (63) verlässt das Unternehmen wie es heißt planmäßig Ende April 2021 – nach zehn Jahren in der Geschäftsleitung, fünf davon als deren Vorsitzender.
Die gebürtige Spanierin Garijo, in der Merck-Geschäftsleitung derzeit für das Arzneimittelgeschäft („Healthcare“) zuständig, ist von Haus aus Ärztin. In Darmstadt heuerte sie 2011 an. Ihr Nachfolger auf dem Chefsessel der Healthcare-Sparte soll der Belgier Peter Guenter werden, der zum 1. Januar 2021 in die Konzerngeschäftsleitung eintritt.
Guenter leitet den Angaben zufolge seit 2017 den börsennotierten spanischen Pharmahersteller Almirall. Er hat Physical Education an der medizinischen Fakultät der Universität Gent studiert. (cw)