Ambulanz für pädophile Männer in Hannover eröffnet

HANNOVER (dpa). Pädophile Männer können in Zukunft an der Medizinischen Hochschule in Hannover (MMH) nach Hilfe suchen.

Veröffentlicht:

An der MMH eröffnete am Mittwoch die bundesweit fünfte Ambulanz dieser Art. Mit dem Angebot soll sexueller Missbrauch von Kindern verhindert werden.

Über die Klientel der Einrichtung sagte Sexualwissenschaftler Uwe Hartmann am Mittwoch in Hannover: "Wir müssen deren Einstellung verändern und bei ihnen Empathie schaffen."

Die MHH folgt einem Pilotprojekt der Berliner Charité. Ähnliche Angebote gibt es mittlerweile auch in Kiel, Regensburg und Leipzig.

Studien zufolge fühlen sich in Deutschland etwa 250.000 Männer zwischen 18 und 75 Jahren sexuell zu Kindern hingezogen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Lesetipps
Doxycyclin als Postexpositionsprophylaxe

© Tobias Arhelger / stock.adobe.com

DGIM-Kongress

Sexuell aktive Patienten: „Kriege ich eine Doxy-PEP?“

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick

Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen