Start-up

Anti-Stress-App bringt Sieg bei E-Health-Week

Veröffentlicht:

RIGA/MÜNCHEN. Das Unternehmen Soma Analytics ist vor Kurzem in Riga im Rahmen der E-Health-Week zum besten Start-up im Bereich E-Health gekürt worden.

Das teilt die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) mit. Das dreiköpfige Gründerteam aus München entwickelte demnach eine Smartphone-Applikation, mit der Unternehmen das Wohlbefinden ihrer Arbeitnehmer messen und Überbelastung am Arbeitsplatz rechtzeitig vorbeugen können.

Das Konzept sei 2012 vom Gründerbildungsprogramm "Herausforderung Unternehmertum" der Heinz Nixdorf Stiftung und der sdw gefördert und bei der Technologieentwicklung mit 15.000 Euro unterstützt worden.

Die App analysiert unter anderem die Sprachmodulation beim Telefonieren, die Frequenz der Smartphone-Nutzung oder auch Bewegungen im Schlaf. Die mittels spezieller Algorithmen ausgewerteten anonymen Daten geben Aufschluss darüber, wie gestresst ein Mitarbeiter ist.

Die Software komme derzeit vor allem in Großbritannien zum Einsatz. Unternehmen nutzen sie, um Stress im Arbeitsumfeld gezielt zu verringern und etwa Burn-out-Fälle zu vermeiden. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arzneimittelpolitik

Generika 2024: Hohe Versorgungsleistung unter anhaltendem Preisdruck

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Innovation in Studienendpunkten – Studienendpunkte für Innovationen

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

EU-Pharma Agenda – Impulse für die Arzneimittelversorgung in Deutschland

Impulse für die Arzneimittelversorgung aus Patientenperspektive

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit von Rheuma-Medikamenten

Leberschäden durch Methotrexat? – Eher ist’s eine MASLD

Lesetipps
Älterer Mann mit Gesichtsnervenlähmung aufgrund des Eagle-Syndroms.

© Vladimir Arndt / stock.adobe.com

Kasuistik

Seltene Manifestation eines Eagle-Syndroms

Keine Hürden mehr: Websites sollen künftig so problemlos wie möglich zu erfassen und zu bedienen sein.

© VZ_Art / Stock.adobe.com

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei