Medikationsplan

Apotheker klagen über Statistenrolle

Veröffentlicht:

KÖLN. Die mit dem Entwurf des E-Health-Gesetzes vorgelegten Pläne zur Einführung eines Medikationsplans in der Hausarztpraxis stoßen bei Apothekern auf Ablehnung: "So nicht, Herr Gröhe", heißt es in einem Brief des Präsidenten der Apothekenkooperation MVDA und seines Vize an die Verbund-Mitglieder.

Darin wird die Statistenrolle beklagt, die der Gesetzentwurf Apothekern bei der Erstellung eines Medikationsplans einräume.

Stattdessen sollten Hausärzte und Apotheker den Medikationsplan gemeinsam erstellen und die Selbstverwaltung dementsprechend einen "funktionalen Arbeitsablauf" definieren.

Die MVDA ist eine der ältesten Apotheken-Kooperationen, ihr gehören nach eigenen Angaben mehr als 3000 Offizinbetreiber an. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dr. Hans-Jürgen Schrörs

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Welche Studien helfen im Umgang mit impfbesorgten Eltern?