Urteil

Arbeitslosmeldung reicht für Kindergeld-Fortzahlung

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Melden sich volljährige, aber noch unter 21 Jahre alte Kinder bei der Arbeitsagentur "arbeitslos", muss die Familienkasse weiterhin Kindergeld zahlen.

Dazu ist es nicht erforderlich, dass sich die Kinder ausdrücklich auch als "arbeitsuchend" registrieren lassen, urteilte jetzt der Bundesfinanzhof.

Im Streitfall hatte eine 19-Jährige zwischen Ausbildung und erstem Job zwei Wartemonate. Damit ihre Eltern weiter Kindergeld erhalten konnten, meldete sie sich arbeitslos.

Dabei kreuzte sie auf einem Fragebogen allerdings nicht ausdrücklich an, dass sie Arbeit sucht. Das sei bei einer Arbeitslosmeldung aber zu unterstellen, argumentierte der BFH. Daher reiche die Meldung aus. (mwo)

Az.: V R 22/15

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?