Arzneimittelverkauf nur mit Sachkunde

LÜNEBURG (mwo). Auch apothekenfreie Arzneimittel dürfen nur von sachkundigem Personal verkauft werden. Das hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg bekräftigt.

Veröffentlicht:

Es wies die Klage eines Filialhändlers ab. In einer Filiale hatten zwei Mitarbeiter die notwendige Sachkunde zum Arznei-Verkauf.

Weil diese die Öffnungszeiten von 7 bis 21 Uhr nicht abdecken konnten, sollte das Unternehmen eine weitere Person mit entsprechender Ausbildung einstellen. Die Klage gegen diese Auflage hatte keinen Erfolg.

Das Arzneimittelgesetz setze "die ständige Anwesenheit" zumindest einer sachkundigen Person voraus, so das OVG.

Az.: 13 LA 190/11

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen Praxisinhaberin

Verdacht auf Kindesmissbrauch gegen falschen Therapeuten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Für die Einarbeitung sollten Neulinge eine feste Ansprechpartnerin im Team haben. (Motiv mit Fotomodellen)

© Manu Reyes / Stock.adobe.com

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!

Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“