Krankenhäuser

Asklepios beklagt Arbeitsverdichtung

Veröffentlicht:

HAMBURG. Der Klinikbetreiber Asklepios kritisiert in einer Pressemitteilung am Mittwoch die "hohe Arbeitsverdichtung für Mitarbeiter in Kliniken". 2016 etwa habe es in deutschen Kliniken laut OECD 21 Patientenentlassungen pro Mitarbeiter gegeben, in Frankreich nur neun "bei doppelter Vergütung pro Behandlungsfall". Die Arbeitsverdichtung, heißt es, sei "trägerunabhängig" und hauptsächlich in der unzureichenden Klinikfinanzierung begründet. Im internationalen Vergleich gebe es "hierzulande eine der niedrigsten Fallkostenpauschalen überhaupt". – Die Asklepios-Stellungnahme erscheint parallel zu einer ebenfalls am Mittwoch abgehaltenen Pressekonferenz des Konzernbetriebsrates, der Personalmangel und Überlastung beklagt. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung