Augenheilkunde

Astellas bietet für US-Company Ocata

Veröffentlicht:

TOKIO. Astellas investiert in das Geschäftsfeld Ophthalmologie: Für insgesamt rund 380 Millionen Dollar will der japanische Pharmakonzern das US-Biotechunternehmen Ocata Therapeutics übernehmen. Den Ocata-Aktionären würden 79 Prozent Aufschlag auf den Schlusskurs vom 6. November geboten, teilt Astellas mit.

Die Offerte solle maximal bis zum 9. Mai kommenden Jahres verlängert werden. Ocata entwickelt den Angaben zufolge neuartige Zelltherapien gegen Augenkrankheiten. Die fortgeschrittensten Pipelinekandidaten, eine Zelltherapie zur Behandlung des Morbus Stargardt und eine Therapie gegen altersbedingte Makuladegeneration, befinden sich aktuell beide in klinischen Phase II-Tests. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?