Auch künftig keine Stechuhren in Praxen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ava). Praxischefs können auch künftig die Arbeitsstunden ihrer Mitarbeiter pauschal an die gesetzliche Unfallversicherung melden. Das Bundesarbeitsministerium und die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung haben sich jetzt darauf verständigt, dass Arbeitgeber bei der Erfassung der Arbeitsstunden weiter verfahren können wie bisher.

Verunsicherung hatte es im Zusammenhang mit der Ende Juni vom Bundestag beschlossenen Reform der gesetzlichen Unfallversicherung über das damit verbundene neue Meldesystem gegeben. Unklar war, ob Arbeitgeber in Zukunft für jeden Beschäftigten individuell die Arbeitszeit messen und melden müssen. Das wäre mit einem großen Bürokratieaufwand verbunden gewesen.

Die Bedenken von Arbeitergebern und Berufsgenossenschaften sind offenbar gegenstandslos geworden: "Eine Pflicht, die Arbeitszeit der Mitarbeiter mit technischen Systemen oder Stechuhr zu erfassen, wird es auch zukünftig nicht geben", so die Unfallversicherung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Brigitte März 18.07.200817:37 Uhr

Stechuhr ?

Hat man etwa Furcht vorm Ergebnis mit Stechuhr ?
Brigitte März

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen