Auf einen Klick: Infos rund um den Arztberuf

BAD SEGEBERG (mn). Die KV Schleswig-Holstein hat jetzt auf einer Internetplattform alle wichtigen Informationen für Medizinstudenten, Ärzte in der Weiterbildung und niedergelassene Ärzte gebündelt.

Veröffentlicht:

Auf der Plattform gibt es laut KV Informationen zum Medizinstudium oder zu freien Arztsitzen. Diese Infos musste man sich bisher mühsam im Internet zusammensuchen, so die KV.

Die Plattform biete daher jetzt aus einer Hand alle relevanten Informationen zu Organisation, Struktur, Inhalten und Ansprechpartnern für die ärztliche Aus-, Weiter- und Fortbildung, für Praxisgründer und Ärzte in der Niederlassung.

Dazu gehört neben einer Übersicht finanzieller Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten auch eine Praxisbörse. Außerdem gibt es Tipps für die Bewerbung um einen Studienplatz sowie über die Planung der Weiterbildung bis zur Zulassung als Praxisarzt, so die KV Schleswig-Holstein.

www.kvsh.de/aerzte-fuer-schleswig-holstein

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung