BÄK sieht Tariffrieden durch Koalition gefährdet

BERLIN (sun). Nach Ansicht der Bundesärztekammer (BÄK) gefährdet die Bundesregierung den Tariffrieden.

Veröffentlicht:

Bundeskanzlerin Angela Merkel habe "trotz eines drohenden Grundrechtverstoßes" Zustimmung im Kampf der Arbeitgeberverbände und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DBG) zur Tarifeinheit signalisiert.

"Eine kalte Enteignung von Arbeitnehmerrechten für Krankenhausärzte wird den Arztmangel verstärken", betonte BÄK-Vize Frank Ulrich Montgomery.

Der Marburger Bund forderte derweil in einem offenen Brief den DGB auf, "zur Verteidigung von Streikrecht und Tarifautonomie" zurückzukehren.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie