Arztbewertung
BGH verhandelt Streit zwischen Arzt und Portal
KARLSRUHE. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verhandelt heute den Fall eines Berliner Zahnarztes, der auf einem einschlägigen Bewertungsportal im Internet eine wenig schmeichelhafte Note erhielt.
Der Zahnarzt hat vom Betreiber des Portals die Entfernung einer anonymen schlechten Bewertung verlangt.
Das Landgericht Köln gab dem klagenden Arzt recht, das Oberlandesgericht Köln nicht. Ein Urteil wird noch heute erwartet. (mh/dpa)
Bundesgerichtshof Az.: VI ZR 34/15




![Chronischer Schmerz: Digitalisierung hält Einzug Muster 16. DiGA-Verordnungen sind als „Gebühr frei“ zu kennzeichnen (1). Im BVG-Feld (2) steht eine „6“, wenn nach Bundesversorgungs- oder -entschädigungsgesetz Anspruch auf die Verordnung besteht. Im Verordnungsfeld (3) darf maximal eine DiGA verordnet werden. Anzugeben sind „Digitale Gesundheitsanwendung“, die PZN und der Name der jeweiligen DiGA [7]. Pfizer Deutschland GmbH](/Bilder/Muster-16-DiGA-Verordnungen-sind-als-Gebuehr-frei-zu-209550.jpg)


