Pharmakooperation

BMS startet onkologische Initiative

Veröffentlicht:

KÖLN. Das forschende Pharmaunternehmen Bristol-Myers Squibb (BMS) hat einen Kooperationsvertrag mit dem Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) an der Uniklinik Essen unterzeichnet.

Das sei der Auftakt der geplanten strategischen Zusammenarbeit mit akademischen Einrichtungen in Deutschland als Teil der von BMS gegründeten "Global Expert Centers Initiative". Sie soll dazu dienen, die Forschung in der Immunonkologie zu beschleunigen.

Das erste gemeinsame Projekt mit dem WTZ ist die klinische Register-Studie TRIM (Tissue Registry in Melanoma) bei fortgeschrittenem Melanom. "In der Studie werden Gewebeproben, Biomarker-Analysen sowie Patienten- und Behandlungsdaten erfasst und miteinander korreliert", teilen die Kooperationspartner mit.

Die Auswertung der Daten soll eine verbesserte Aussage über den Behandlungserfolg und das Nebenwirkungsprofil verschiedener Therapieansätze inklusive Immunonkologika ermöglichen.

"In weiteren Projekten sind Studien zur Wirksamkeit und Verträglichkeit von immunonkologischen Substanzen bei verschiedenen Tumorarten geplant, unter anderem bei Magenkrebs", heißt es. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?