BZgA unterstützt Ärzte bei Beratung von Schwangeren

KÖLN (jvb). Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet Ärzten kostenloses Informationsmaterial zur Beratung von Schwangeren an, die vermutlich ein behindertes Kind bekommen.

Veröffentlicht:

Neu sind Formblätter für Gynäkologen, mit denen sie den auffälligen Befund in der Pränataldiagnostik dokumentieren können. Ärzte sollen sich so bei der Anwendung gesetzlicher Vorgaben sicherer fühlen.

Zudem nennt die BZgA Beratungsstellen und klärt über das Leben mit einem behinderten Kind auf. Im Januar 2010 hatte das Schwangerschaftskonfliktgesetz sie verpflichtet, Materialien für Fachpersonal und Betroffene zu erstellen.

Bestellung per Email an order@bzga.de oder Download unter www.bzga.de/infomaterialien in der Rubrik Familienplanung

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?