Warnung
„Bambusware“ birgt Gesundheitsgefahren
Berlin. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt davor, Mehrweg-Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) mit Bambusfasern für heiße Getränke oder Speisen zu nutzen. Das Material erfreut sich vor allem aus Gründen der Nachhaltigkeit im Handel derzeit großer Beliebtheit. „Aus gesundheitlicher Sicht sind diese Produkte jedoch nicht in jedem Fall für die Verwendung als Geschirr geeignet“, sagt BfR-Präsident Professor Andreas Hensel. Bei höheren Temperaturen könnten gesundheitlich bedenkliche Mengen Melamin und Formaldehyd aus dem Geschirr in Lebensmittel übergehen.
Dies ergab die toxikologische Bewertung von Daten der Landesüberwachungsbehörden sowie eigener Daten durch das BfR. Die Auswertungen zeigen demnach außerdem, dass sich aus der Bambusware häufig mehr gesundheitsschädliches Formaldehyd und Melamin löst als aus herkömmlichen Melaminharz-Bechern. Gesundheitliche Richtwerte waren im Einzelfall bis zu 120-fach überschritten. (mu)