Bartels bei gematik neuer technischer Geschäftsführer

NEU-ISENBURG (maw). Cord Bartels wird mit Wirkung zum 1. August neuer technischer Geschäftsführer der Betreibergesellschaft für die elektronische Gesundheitskarte (gematik).

Veröffentlicht:

Vor seiner neuen beruflichen Station war Bartels Business Development Manager der Philips-Ausgründung NXP Semiconductors Deutschland. Ursprünglich war der Amtswechsel von der gematik für den 1. Dezember dieses Jahres angekündigt worden.

Der 48-jährige Cord Bartels tritt als technischer Geschäftsführer der gematik die Nachfolge von Dr. Dirk Drees an, der zu dem E-Health-Unternehmen InterComponentWare AG (ICW) wechselt. Er wird dort Geschäftsführer der Gesellschaft für Telematik im Gesundheitswesen (GeTeG).

Die Betreibergesellschaft GeTeG ist seit Anfang 2007 zuständig für den technischen Betrieb des von ICW finanzierten regionalen E-Health-Netzwerks "Gesundheitsinitiative Rhein-Neckar", bei der Ärzte und Patienten in der Rhein-Neckar-Region elektronisch vernetzt werden.

Es handelt sich um ein Gesundheitskartenprojekt, das parallel zu den offiziellen E-Card-Tests läuft. Es orientiert sich an gematik-Standards, sofern diese bereits existieren. Auf Initiative beteiligter Ärzte eröffnen Patienten eine elektronische Gesundheitsakte im Internet.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

IQWiG-Methoden-Papier und EU-Guidances: Ein Vergleich

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Cencora Global Consulting Services
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress