Nordrhein-Westfalen
Basisfallwert steigt um 3,6 Prozent
Düsseldorf. In Nordrhein-Westfalen haben sich die Krankenkassen und die Krankenhausgesellschaft auf den Landesbasisfallwert für 2020 verständigt.
Die zentrale Kenngröße für die Abrechnung der stationären Krankenhausleistungen steigt um 3,6 Prozent auf 3664,45 Euro. Dadurch erhalten die Kliniken des Landes nach Angaben des Ersatzkassenverbands vdek insgesamt 14,9 Milliarden Euro aus den diagnosebezogenen Fallpauschalen, das sind 517 Millionen mehr als im Jahr 2019.
Das verschaffe den Häusern nicht nur Planungssicherheit, sondern auch mehr finanzielle Spielräume für die Patientenversorgung, sagte Dirk Ruiss, Leiter der Landesvertretung NRW des Vdek. „Diese Millionen sind allerdings zweckgebunden für die medizinische Versorgung der Patienten gedacht – für Investitionen der Krankenhäuser ist weiterhin das Land NRW zuständig“, betonte Ruiss. (iss)