Mega-Regress

Blettenberg muss doch wieder blechen

Veröffentlicht:

KÖLN. Der Hausarzt Dr. Jörg Blettenberg aus dem nordrheinischen Lindlar muss seine Regresszahlungen wieder aufnehmen. Nach einer aktuellen Entscheidung des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen (LSG) hat die Klage des Arztes gegen einen Bescheid des nordrheinischen Beschwerdeausschusses keine aufschiebende Wirkung.

Kurz nach dem Beschluss des LSG hat der Beschwerdeausschuss seine Forderungen gegen Blettenberg wieder aufgenommen. Er muss jetzt monatlich 4000 Euro zurückzahlen - zunächst für 2009, dann für 2010.

Blettenberg soll insgesamt 150.000 Euro wegen der Überschreitung des Arznei- und Heilmittelbudgets im Laufe mehrerer Jahre bezahlen. Hauptursache ist laut Blettenberg die Versorgung von Patienten in einer psychiatrischen Einrichtung.

Der Allgemeinmediziner geht gerichtlich gegen die Forderungen vor. Seine Hoffnung: Das Bundessozialgericht entscheidet, dass das Prinzip "Beratung vor Regress" auch für Altfälle wie seinen gilt. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung