Botulinumtoxin ist in der Zahnarztpraxis ein Tabu

MÜNSTER (eb). Zahnärzte dürfen Gesichts- und Hautfalten ihrer Patienten nicht mit Botulinumtoxin behandeln. Das urteilte dpa zufolge das Verwaltungsgericht in Münster.

Veröffentlicht:

Laut Zahnheilkundegesetz seien Zahnärzte nur berechtigt, Mund, Kiefer und Zähne zu behandeln. Ein Zahnärztin hatte Behandlungen mit Botulinumtoxin anbieten wollen. Sie hatte gegen die Zahnärztekammer geklagt.

Az.: 7 K 338/09

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Jan Willkomm 21.04.201111:30 Uhr

Blogbeitrag zum Thema Botox in der Zahnarztpraxis

Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel zum Thema:

http://blog.lex-medicorum.de/2011/04/20/zahnarzt-botox-spritzen/

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung