Multifunktionshaus

Brandenburg beteiligt sich an Klinik-Neubau

Veröffentlicht:

POTSDAM. Das Johanniter-Krankenhaus im brandenburgischen Treuenbrietzen bekommt ein neues Multifunktionshaus. Neun Millionen Euro werden in einen Neubau für 78 Betten sowie für verschiedene Funktionsabteilungen investiert. Fertig sein soll das Objekt 2019. Die Grundsteinlegung erfolgte anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Klinik. Zusammen mit zwei weiteren Bauabschnitten werden bis 2023 rund 26 Millionen Euro verbaut. Für 2017 hat das Land Brandenburg rund 1,6 Millionen Euro als Investitionspauschale bewilligt. Das Johanniter-Krankenhaus ist eine anerkannte Fachklinik für Lungenkrankheiten, Rheumatologie, Orthopädie und Rheumachirurgie sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. (juk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?