PLATOW-Empfehlung

Britische Tochter und Konzernumbau beflügeln TUI

Veröffentlicht:

Nach langer Durststrecke gewinnt die Aktie des Touristikkonzerns TUI immer mehr an Fahrt. Getrieben wird die positive Entwicklung des größten europäischen Reiseveranstalters durch die Hausse beim Tochterunternehmen TUI Travel. Nach dem Kursanstieg ist der Wert der TUI-Beteiligung auf 2,5 Milliarden Euro gestiegen.

Dies übertrifft die Marktkapitalisierung des Mutterkonzerns deutlich. In Zukunft dürften die britischen Aktivitäten dem niedersächsischen Mutterkonzern wohl noch viel Freude bereiten. Erst Ende Mai wurden 60 neue Mittelstreckenmaschinen von Boeing bestellt.

Mit den Investitionen von 6,1 Milliarden Dollar und der Option auf weitere 90 Flugzeuge ist die Expansion in den kommenden Jahren gesichert.

Der MDax-Konzern selbst befindet sich nach Amtsantritt vom CEO Friedrich Joussen in einem radikalen Umbauprozess. In der Hannoveraner Firmenzentrale sollen rund die Hälfte aller Jobs wegfallen. Der Verkauf unrentabler Geschäftsbereiche wird geprüft.

Dies macht den Titel (9,40 Euro) trotz eines relativ hohen 2013/14er-KGV (per 30.9.) von 15 interessant. Anleger können bis 9,35 Euro akkumulieren. Der Stopp empfiehlt sich bei 7,15 Euro.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen