Cannabismedizin

Canopy intensiviert in Cannabinoid-Forschung

Veröffentlicht:

SMITH FALLS. Das unter anderem auf Medizinalhanf spezialisierte kanadische Unternehmen Canopy Growth übernimmt das 2018 mit Beckley Research & Innovations als Joint-Venture gegründete Unternehmen Beckley Canopy komplett, um seine Position als „Weltmarktführer bei der Cannabinoid-Forschung zu zementieren“, wie es am Montag hieß.

Die Unternehmenssparte Spectrum Therapeutics werde das intellektuelle Eigentum von Beckley Canopy nutzen, um seine Forschungsprogramme zu beschleunigen, „Evidenz für die Produkte und Formulierungen des Unternehmens aufzubauen und in letzter Konsequenz die Patientenversorgung mit Cannabinoid-basierter Medizin rund um die Welt zu verbessern.“

Canopy möchte das große Rad drehen: Mit Wirkung zum 1. Mai dieses Jahres hat das Unternehmen von dem deutschen Anbieter Bionorica dessen Cannabisgeschäft für 225,9 Millionen Euro übernommen. Zusätzlich besteht die Forschungskooperation beider Unternehmen mit dem Ziel fort, eine evidenzbasierte Cannabismedizin weiter zu entwickeln. Die Ende 2018 gestartete klinische Studie zur Untersuchung der Wirkung von Dronabinol zur Behandlung der Spastik bei Patienten mit Multipler Sklerose sei ein wichtiger Bestandteil der Forschungskooperation. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft