Cottbus

Carl Thiem Klinikum eröffnet geriatrische Tagesklinik

Veröffentlicht:

COTTBUS. Am Carl Thiem Klinikum (CTK) Cottbus hat zum Jahresanfang eine geriatrische Tagesklinik eröffnet. Das Angebot an dem zweitgrößten Krankenhaus Brandenburgs beginnt mit fünf bis acht tagesklinischen Betten. Ab März 2019 sollen 15 Betten zur Verfügung stehen.

Die Tagesklinik soll die Wiederherstellung von Alltagsfunktionen oder die Reintegration in das bekannte soziale Umfeld im Anschluss an eine Krankenhausbehandlung durch eine geriatrische multiprofessionelle Behandlung unterstützen.

„Der Bedarf ist so groß, wir werden gut ausgelastet sein“, sagt der Leitende Oberarzt Jaak Aru vom CTK-Department Geriatrie. Die Tagesklinik ist mit Therapieräumen, einer komplett eingerichteten Therapieküche und einem behindertengerechten Therapiebad ausgestattet.

Das Tagesprogramm sieht Diagnostik und Therapie, aber auch ausreichend Zeit für Ruhe und die Mahlzeiten vor. Alle diagnostischen Abteilungen des Krankenhauses stehen zur Verfügung. Die Patienten werden morgens mit einem Transport gebracht und nachmittags wieder abgeholt.

Zudem kündigte die Klinik an, ihre Pflegeorganisation neu aufstellen zu wollen. 2019 will man mit der Einführung des Pflegemodells „Primary Nursing“ (Primärpflege) beginnen. Durch die Neuorganisation soll den Pflegekräften mehr Zeit für die Patienten zur Verfügung stehen.

Dazu ist auch geplant, dass neue Krankenschwestern eingestellt werden. Die Maßnahmen sind Bestandteil des breit angelegten Projektes „Zukunft Pflege“ im Rahmen des begonnenen Strategie- und Zukunftsprozesses „CTK 2023“. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!