CTMU

Charité akquiriert mit Erfolg klinische Studien

Veröffentlicht:

BERLIN.Die sogenannte Clinical Trial Management Unit (CTMU) der Berliner Uniklinik Charité zur Unterstützung industriegeförderter klinischer Studien blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück.

Pro Woche hat die CTMU zwei bis drei Studien an Charité Kliniken vermittelt, wie der wissenschaftliche Leiter der Einrichtung Professor Ulrich Kintscher der "Ärzte Zeitung" sagte.

"Der CTMU ist es 2013 gelungen, wichtige strategische Partnerschaften mit bedeutenden Contract Research Organisations (CRO) abzuschließen", so Kintscher.

CRO übernehmen die Organisation von Studien für Pharmafirmen. Im Rahmen der Partnerschaften ist vereinbart, dass sie der Charité CTMU alle Studien anbieten, mit deren Koordination sie beauftragt wurden.

Finanziell lässt sich der Erfolg der CTMU noch nicht beziffern, denn viele der akquirierten Studien laufen jetzt erst an. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps