Weiterbildung statt Boni

Chefinnen regieren anders

Veröffentlicht:

BERLIN. Frauen setzen an der Spitze von Unternehmen einer Umfrage zufolge andere Prioritäten als Männer.

Weibliche Chefs nähmen Kundenbindung wichtiger und setzten eher auf Weiterbildungen statt auf Dienstwagen oder Boni. So das Ergebnis der am Montag in Berlin vorgestellten Befragung des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU).

Frauen führten ein Unternehmen aber nicht gänzlich anders als die männlich dominierte Vergleichsgruppe, erläuterte VdU-Präsidentin Stephanie Bschorr. "Es sind die Nuancen, die den kleinen, aber wesentlichen Unterschied ausmachen."

Der Verband ließ rund 440 seiner Mitglieder sowie 200 Führungsspitzen aus dem Mittelstand befragen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?