Brexit

Chemisch-pharmazeutische Industrie sorgt sich

Veröffentlicht:

FRANKFURT/STRAßBURG. Im Vorfeld der für diesen Mittwoch von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker im Europäischen Parlament in Straßburg geplanten, vierten Rede zur Lage der Union weist der Verband der Chemischen Industrie (VCI) noch einmal auf die große Bedeutung des Brexit für die Branche hin.

"Die Geschäftserwartungen unserer Unternehmen trüben sich ein. Die ungelösten Probleme zwischen Brüssel und London für den in gut sechs Monaten stattfindenden Brexit spielen dabei eine maßgebliche Rolle", mahnt VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann. Ein unkontrollierter Brexit hätte für die chemisch-pharmazeutische Industrie unmittelbare und schwerwiegende Folgen. So könnten ganze Lieferketten durch Zollbestimmungen gefährdet sein. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?