PKV

Chinesischer Versicherer eröffnet „Internet-Klinik“

Veröffentlicht:

KÖLN. Der chinesische Online-Versicherer Zhong An gilt als digitales Vorbild und hat jetzt das erste sogenannte „Internet-Krankenhaus“ eröffnet. Hinter dem ungewöhnlichen Begriff verbirgt sich ein Portal, das als Dreh- und Angelpunkt für das Gesundheits-Ökosystem des Versicherers dienen soll.

Patienten können über das Online-Portal mit Krankenhäusern, Apotheken und Versicherern verbunden werden. Außerdem kann Zhong An darüber direkt Rechnungen von Krankenhäusern oder Apotheken begleichen. So müssen Versicherte nicht in Vorleistung gehen, und die Abrechnung erfolgt schneller. Zukünftig soll das Internet-Krankenhaus des Online-Versicherers auch einen Medikamenten-Lieferservice anbieten. (noe)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren