Umsatz und Gewinn

CompuGroup Medical legt zu

Veröffentlicht:

KOBLENZ. Der E-Health-Anbieter CompuGroup Medical AG (CGM) bleibt auf Wachstumskurs: Im vergangenen Geschäftsjahr legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent auf 451 Millionen Euro zu.

Das belegt der vorläufige Finanzbericht 2012, den CGM am Freitag in Koblenz vorstellte. Der Konzerngewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) konnte sogar um 44 Prozent - genauer von 73 Millionen Euro im Vorjahr auf 105 Millionen Euro in 2012 - gesteigert werden.

Allein im vierten Quartal verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 120,1 Millionen Euro. Dabei war es vor allem der Bereich "Hospital Information Systems" (HIS), der im vierten Quartal umsatzmäßig noch einmal einen Endspurt hinlegte - mit einem organischen Umsatzwachstum von zwölf Prozent.

"Wir nähern uns der halben Millionen Euro-Marke und erreichen mit einem deutlichen Profitabilitätsanstieg gleichzeitig die höchste operative Marge der letzten fünf Jahre", kommentierte Frank Gotthardt, Vorstandsvorsitzender der CGM, das Jahresergebnis.

Dabei erhöhte sich die operative Marge von 18 Prozent in 2011 auf 23 Prozent in 2012.Im laufenden Geschäftsjahr will sich der E-Health-Spezialist noch weiter an die 500 Millionen Euro-Marke herantasten.

Für 2013 erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 470 und 490 Millionen Euro.Zudem gab das Unternehmen bekannt, dass Gotthardt erneut zum Vorstandschef der CGM bestellt wurde. Er begleitet dieses Amt bereits seit Mitte 1993. (reh)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie