Unternehmen

CompuGroup Medical meldet guten Start ins Jahr

Veröffentlicht:

KOBLENZ. Fünf Prozent mehr Umsatz als im Vergleich zum ersten Quartal 2016: Die CompuGroup Medical zeigt sich zufrieden mit ihrem Start in das neue Geschäftsjahr. Das Unternehmen erwirtschaftete laut Mitteilung vom Donnerstag insgesamt 142 Millionen Euro Umsatz; im ersten Quartal 2015 waren es 135 Millionen Euro.

Mit Blick auf das weitere Jahr herrscht erwartungsvolle Stimmung: "Wir sind dabei, auf den wohl bedeutendsten Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte zuzugehen: Den Beginn der bundesweiten Einführung der Telematikinfrastruktur", heißt es. Für das Gesamtjahr wurde die operative Gewinnprognose (EBITDA) zwischen 138 und 150 Millionen Euro bekräftigt. (mh)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

E-Rezept für Heimpatienten: Immer noch Hürden für praktikable Lösungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Ein Mann mit einer Zigarette in der Hand deren Zigarettenrauch sich verbreitet.

© methaphum / stock.adobe.com

Verbesserte Prognose

Forscher fordern: Rauchstopp systematisch in Krebstherapie integrieren