KV-SafeNet

DGN tauscht alte Zugangsgeräte aus

Veröffentlicht:

Der Telematik-Dienstleister DGN Deutsches Gesundheitsnetz Service GmbH versorgt seine KV-SafeNet-Kunden der ersten Stunde derzeit mit neuen Zugangsgeräten.

Wie das Unternehmen meldet, ist der vorkonfigurierte Router AVM FRITZ!Box, den DGN auch seit zwei Jahren nicht mehr im Sortiment habe, ab diesem Frühjahr nicht mehr für die Teilnahme am sicheren KV-Netz zugelassen.

Der Grund hierfür sein eine neue KV-SafeNet-Richtlinie. Den rund 1150 betroffenen Kunden biete man den Umstieg auf das zertifizierte SafeNet-Zugangsgerät DGN GUSbox S an.

Obwohl die GUSbox als Mietgerät zur Verfügung gestellt wird, sollen den betroffenen Praxen während der Vertragslaufzeit keine Mehrkosten entstehen. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?