DIHK rechnet 2012 mit einem Prozent Wachstum

BERLIN (dpa). Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) rechnet für 2012 in Deutschland mit einem Wirtschaftswachstum von 1,0 Prozent.

Veröffentlicht:

Nach der weltweiten Wirtschaftskrise lag es 2010 noch bei 3,7 Prozent. 2011 werden 3,0 Prozent erwartet. DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben argumentierte am Mittwoch in Berlin bei der Vorstellung der Zahlen, nach zwei sehr guten Jahren entspreche die Verlangsamung des Wachstums durchaus einem normalen Konjunkturmuster.

Die Unternehmen wollten auch 2012 in Deutschland investieren und neue Arbeitsplätze schaffen. Die Zahl der Arbeitslosen geht nach seiner Prognose im kommenden Jahr weiter um rund 150.000 auf 2,8 Millionen zurück.

Gegen eine weltweite Vertrauenskrise sei aber auch die deutsche Wirtschaft nicht immun. In den Antworten der befragten Unternehmen sei eine deutliche Verunsicherung durch die Staatsschuldenkrise und die Entwicklungen an den Finanzmärkten erkennbar, erklärte Wansleben.

Mit seiner Prognose ist der DIHK etwas optimistischer als die führenden Forschungsinstitute (0,8 Prozent). Er dürfte in etwa auf der Linie der Erwartungen der Bundesregierung liegen, die ihre Prognose für 2012 an diesem Donnerstag bekannt geben will.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?