Desinfektionsstab für die Hygiene im Praxis-Kühlschrank

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (maw). In Sozialräumen, aber auch in anderen Einheiten in der Praxis, in denen Kühlschränke für Lebensmittel stehen, besteht latent die Gefahr der Geruchs- und Schimmelbildung. Das Unternehmen knick'n'clean bietet für solche Kühlschränke nun einen Desinfektionsstab an, der die Frische von Lebensmitteln verlängern soll.

Gleichzeitig eliminiert der Stab, der das Desinfektionsmittel E 926 enthält, den Angaben zufolge Bakterien, Schimmel, Sporen, Viren und Pilze. Für die Aktivierung wird der Stab geknickt, damit sich die beiden Flüssigkeiten vermischen und die Stoffe miteinander reagieren können. Nach etwa einer Stunde sei der Stab einsatzbereit. Er wird in den oberen Bereich des Kühlschrankes gelegt oder gehängt. Ein Stab halte den Kühlschrank für einen Monat in hygienischem Zustand.

www.knicknclean.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?