Rauchen 2.0

Deutscher E-Zigaretten-Markt legt rasant zu

Veröffentlicht:

BERLIN. Der deutsche Markt für E-Zigaretten wächst und wächst. Wie eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage des Bündnisses für Tabakfreien Genuss (BfTG) unter mehr als 100 Händlern und Herstellern zeigt, erwartet die Branche für 2019 einen Gesamtumsatz von 570 Millionen Euro – ein Zuwachs um knapp 25 Prozent gegenüber 2018.

Da die E-Zigarette zunehmend als schadensreduzierte Alternative zur konventionellen Tabakzigarette wahrgenommen werde, werde im nächsten Jahr gar ein Gesamtumsatz der Branche von 680 Millionen Euro prognostiziert. 38 Prozent der Händler in Deutschland böten ihre Produkte ausschließlich über den stationären Handel an. Knapp die Hälfte vertreibe sowohl stationär als auch online (47 Prozent), 15 Prozent verkaufen nur online. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung