Jena

Deutschlands erster Professur für Notfallmedizin

Veröffentlicht:

JENA. Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) hat nach eigenen Angaben deutschlandweit die erste Professur für Notfallmedizin an einer Uniklinik besetzt.

Anfang April habe Professor Wilhelm Behringer sein Amt angetreten. Er leitet damit laut UKJ auch das Zentrum für Notfallmedizin an Thüringens einziger Uniklinik.

Behringer wechselte von Wien nach Jena. "Mit dieser Professur geben wir der Notfallmedizin im Studium noch mehr Gewicht und können die bisherigen Lehrinhalte weiter ausbauen. Zudem stärken wir damit den Bereich der medizinischen Notfallversorgung an unserem Klinikum", erläutert Professor Klaus Benndorf, Wissenschaftlicher Vorstand am UKJ und Dekan der Medizinischen Fakultät. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?