Kommentar zur MVZ-Bürgschaft

Die EU soll es richten

Christian BenekerVon Christian Beneker Veröffentlicht:

Die KV Bremen hat die Nase voll. Weil der ehemalige kommunale Klinikverbund Gesundheit Nord (GeNo) von der Kommune eine Acht-Millionen-Euro-Bürgschaft für ein MVZ am Klinikum Mitte erhält, zieht die KV nun nach Brüssel.

Sie hat eine Beschwerde bei den Europäischen Wettbewerbshütern eingereicht. Damit hängt die KV ein seit Jahren schwelendes Ärgernis an die ganz große Glocke und könnte mit dem couragierten Schritt ein Beispiel geben.

Denn selbstverständlich geht die Bremer Politik mit der Bürgschaft weit über das hinaus, was eine Kommune an Investitionen für eine Klinik zu leisten hat und benachteiligt damit eindeutig die übrigen ambulanten Versorger.

Dass Bremen die Bürgschaft quasi im Investitionsplan eingebettet hat und die GeNo dem MVZ nur Geld nach Marktbedingungen leihen kann, ändert nichts daran, dass quasi um die Ecke der Wettbewerb in der ambulanten Medizin an der Weser verzerrt wird.

Zudem ist die GeNo nicht die Betreiberin des MVZs, erhält aber dennoch die Bürgschaft. Warum bürgt die Kommune eigentlich nicht direkt?

Das Ganze riecht sehr und unangenehm nach Vorteilsgabe an ein ehemaliges kommunales Krankenhaus - zum Nachteil der Vertragsärzte.

Lesen Sie dazu auch den Bericht: Bremen: MVZ-Bürgschaft wird EU-Thema

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Ambulante Strukturen

KBV zählt 400 neue MVZ

Maßnahmen gegen Unterversorgung

Thüringen regelt Förderung der Niederlassung im ländlichen Raum neu

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Forschende sehen Potenzial für Biomarker

Wenn Thrombozyten aggregieren, droht ein schwerer COVID-Verlauf

Lesetipps
Zwei Ballerina in gleicher Pose.

© ilyaska / stock.adobe.com

Interview zu NVL versus ESH

Die kleinen, feinen Unterschiede zweier Hypertonie-Leitlinien

Frau mit brauner Einkaufstüte in der Hand

© romankrykh / stock.adobe.com

Nachfolger gesucht

Praxis(ver)kauf ohne Reue – wie kann das funktionieren?