Doping: Ärzte zu Haftstrafen verurteilt

ATHEN (dpa). Die griechischen Sprinter Ekaterini Thanou und Konstantinos Kenteris sind von einem Athener Gericht wegen Meineids zu Haftstrafen von je 31 Monaten verurteilt worden. Dies berichtete der staatliche Rundfunk.

Veröffentlicht:

Die Anwälte der Angeklagten kündigten an, in Berufung zu gehen. Ihr Trainer Christos Tzekos erhielt eine Strafe von 33 Monaten Gefängnis. Außerdem wurden sechs Ärzte zu Haftstrafen von sechs bis acht Monaten verurteilt.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Kenteris und Thanou einen Tag vor den Olympischen Spielen 2004 in Athen einen Motorradunfall vorgetäuscht haben, um sich einer Dopingkontrolle zu entziehen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen