Pharma und Kosmetik

Dr. Wolff wächst zweistellig

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Der Pharma- und Kosmetika-Hersteller Dr. Wolff hat im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz um mehr als 17 Prozent auf 243 Millionen Euro gesteigert.

Dies sei das "größte Wachstum der Unternehmensgeschichte", sagte der geschäftsführende Gesellschafter Eduard R. Dörrenberg in Düsseldorf. Wachstumstreiber war nicht zuletzt das zuletzt forcierte Auslandsgeschäft.

Die Auslandsumsätze erhöhten sich um 47 Prozent auf knapp 46 Millionen Euro. Doch auch im Inland wuchs das Unternehmen nach eigenen Angaben um zwölf Prozent.

Gut liefen die Geschäfte mit einem Umsatzplus von 21 Prozent insbesondere im kosmetischen Bereich, zu dem etwa die Haarpflege-Marken Alpecin und Plantur gehören. Doch auch im medizinischen Bereich, zum Beispiel mit den Hautsalben von Linola, legte das Unternehmen um zehn Prozent zu.

Zum Gewinn machte das Familienunternehmen keine Angaben. Auch 2015 will Dr. Wolff seinen Wachstumskurs fortsetzen. Das neue Jahr habe vielversprechend begonnen, meinte Dörrenberg. Außerdem sei die Pipeline an neuen Produkten gut gefüllt. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!