Drei von zehn Deutschen kennen die E-Card nicht

NEU-ISENBURG (reh). Fast drei von zehn Deutschen (29,4 Prozent) wissen nicht, was die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ist. So das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK im Auftrag der "Apotheken Umschau".

Veröffentlicht:

Dabei gebe es die meisten Uninformierten - mit 56,1 Prozent - in der Teilgruppe der 14- bis 19-Jährigen.

In der Altersgruppe der 40- bis 59-Jährigen liegt der Anteil derjenigen, die die eGK bereits besitzen oder von ihr schon gehört oder gelesen haben hingegen bei 77,6 Prozent.

Die Nürnberger Marktforscher hatten 2214 Personen ab 14 Jahren befragt. Gut informiert über die eGK fühlte sich nur jeder fünfte Befragte.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird