AstraZeneca

Dritte Abfuhr für Pfizer

Veröffentlicht:

NEW YORK. Pfizer hat zu Wochenbeginn sein Übernahmeangebot für den britisch-schwedischen Wettbewerber AstraZeneca ein weiteres Mal erhöht. Auch dieses Angebot wurde von AstraZeneca umgehend zurückgewiesen.

Pfizer ist jetzt bereit, 117 Milliarden Dollar (85,4 Milliarden Euro) zu zahlen. Außerdem wurde der Baranteil der Offerte von bisher 33 auf 45 Prozent angehoben. Pfizer erklärte, dies sei ein "finales Angebot".

Der Aufsichtsrat AstraZenecas bezeichnete auch diesen jüngsten Preisvorschlag als "Unterbewertung des Unternehmens".

Pfizer hatte Anfang Mai rund 106 Milliarden Dollar geboten, davor im Januar rund 100 Milliarden Dollar. Beide Male lehnte AstraZeneca mit der Begründung "zu niedrig" ab. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps