E-Card: Hoppe für Auswertung vor der Ausweitung

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die Bundesärztekammer (BÄK) hat sich gegen weitere Tests ausgesprochen, die auf kaltem Wege zum Start der elektronischen Gesundheitskarte führen. Vor dem Rollout der Karte sollten die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Flächentests mit bis zu 100 000 Versicherten ausgewertet werden, forderte Bundesärztekammer-Präsident Professor Jörg-Dietrich Hoppe.

Es dürfe nach den Erfahrungen mit den 10 000er-Tests nicht sein, dass Arztpraxen "durch neue Störungen belastet" würden. Die BÄK mahnte, zunächst die Tests mit 100 000 Versicherten "erfolgreich" abzuschließen, bevor neue Bezirke hinzukämen. Erst sollte die Erprobung in Nordrhein-Westfalen und Bayern evaluiert werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen