BAH fordert

EMA soll bei Brexit nach Bonn

Veröffentlicht:

BONN. Falls die Briten am Donnerstag beschließen, der EU den Rücken zu kehren, soll die europäische Arzneimittelagentur EMA von London nach Bonn umziehen. Das fordert der Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH).

Der Verband habe die Idee bereits der Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, sowie dem Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan unterbreitet, heißt es.

Bonn habe sich "in den vergangenen Jahren zu einem hervorragenden Standort der Gesundheitswirtschaft entwickelt, der sowohl auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene einen exzellenten Ruf genießt", argumentiert der BAH.

In der einstigen Bundeshauptstadt sind unter anderem der BAH selbst sowie die nationale Zulassungsbehörde BfArM ansässig. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

IQWiG-Methoden-Papier und EU-Guidances: Ein Vergleich

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Cencora Global Consulting Services
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen