Medizintechnik

Eckert & Ziegler kündigt drittes Rekordjahr in Folge an

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Berliner Medizintechnikunternehmen Eckert & Ziegler meldet für das Geschäftsjahr 2018 einen neuen Umsatzrekord. Mit 168,7 Millionen Euro habe man die erst im Vorjahr 2017 erzielte bisherige Bestmarke (138,6 Millionen Euro) „deutlich übertroffen“, teilte der börsennotierte Mittelständler am Freitag mit.  Das starke Verkaufswachstum von knapp 22 Prozent sei nicht zuletzt auf den Beitrag akquirierter Firmen zurückzuführen.

Gleichzeitig hätten sich aber auch negative Währungseffekte erlösmindernd ausgewirkt. Das um Zukäufe, Desinvestitionen sowie Wechselkursveränderungen bereinigte, organische Wachstum betrug den Angaben zufolge 18 Prozent.

Der Nettogewinn habe mit 16,1 Millionen Euro (+9,5 Prozent) gleichfalls eine neue Bestmarke erreicht. Eckert & Ziegler zählt sich selbst zu den weltweit „größten Anbietern“ isotopentechnischer Komponenten für Strahlentherapie und Nuklearmedizin.

Wie es weiter heißt, soll der Hauptversammlung am 29. Mai eine Dividende von 1,20 Euro je Aktie vorgeschlagen werden. Das entspricht einer Anhebung der Gewinnausschüttung je Anteilsschein gegenüber Vorjahr um 50 Prozent.

Die Prognose für das Geschäftsjahr 2019 lautet einmal mehr auf Zuwachs: Beim Konzernumsatz würden 180 Millionen Euro angepeilt, beim Gewinn vor Zinsen und Steuern rund 23,5 Millionen. Daraus sollten sich nach Steuern etwa 18 Millionen Euro ergeben. Die Prognose stehe unter dem Vorbehalt, dass sich der Euro nicht über 1,20 Dollar verteuert. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung