Medizinstudium

Ende der Teilstudienplätze!

Veröffentlicht:

FRANKFURT. Die Delegierten des Ärztestages fordern den Bund und die Länder auf, die Teilstudienplätze abzuschaffen.

Das Kapazitätsrecht müsse dahin gehend geändert werden, dass ein nahtloser Übergang nach dem ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung in die klinischen Semester möglich wird.

Außerdem wird der Medizinische Fakultätentag aufgefordert, auf die Unis einzuwirken, die Lehrstühle für Hygiene zu erhalten. Ebenso fordern sie eine Stärkung der wissenschaftlichen Kompetenzen.

Nicht befasst haben sich die Delegierten mit einem Antrag, das PJ in vier Abschnitte zu unterteilen. (bee)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps