Epilepsie-Zentrum in Marburg richtet Ambulanz ein

Veröffentlicht:

MARBURG (coo). Das Epilepsiezentrum des Universitätsklinikums Marburg hat eine Ambulanz für erste Anfälle eingerichtet. Menschen, die einen ersten epileptischen Anfall erlitten haben, können nun innerhalb von 48 Stunden ein EEG erhalten. Zudem werden die Patienten von einem auf die Behandlung dieser Krankheit spezialisierten Arzt untersucht. Bei Patienten mit einer beginnenden Epilepsie ist eine rasche Diagnose und Behandlung sehr wichtig, weil schon ein zweiter Anfall unter Umständen erhebliche Folgen für die Fahreignung und die Arbeitsfähigkeit haben kann. In der Ambulanz sind die Professoren Felix Rosenow, Hajo Hamer und Susanne Knake tätig.

Die Einrichtung ist unter Tel. 06421-5865304/200 erreichbar.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie