SARS-CoV-2-Diagnostik
Erster PKV-Anbieter setzt auf Corona-Bot
Corona-infiziert? Eine KI-Lösung soll Kunden eines PKV-Anbieters und anderen Interessierten eine Ersteinschätzung geben. Den Arzt ersetzt sie nicht.
Veröffentlicht:Hamburg/Leipzig. Als Reaktion auf das Informationsbedürfnis der Bevölkerung zum Coronavirus bietet die HanseMerkur Krankenversicherung nun einen „Corona-Bot“ an. Die KI-Software sei ein zugelassenes Medizinprodukt, könne aber keine ärztliche Diagnose ersetzen, wie der private Krankenversicherer betont.
Das System ermögliche eine medizinische Ersteinschätzung, enthalte individualisierte Handlungshinweise und beantworte häufige Fragen. Das Angebot erfolge in Kooperation mit dem Leipziger Startup DOCYET und stehe auch Nicht-Kunden zur Verfügung.
Die Lösung solle dazu beitragen, dass Patienten erst bei einem hohen vermuteten medizinischen Bedarf die Behandlungskapazitäten in Anspruch nehmen. Die Empfehlungen werden regelmäßig an die Leitlinien des Robert Koch-Instituts angepasst, so der Anbieter. (syc)