Infektionen

Evotec und Sanofi stärken Engagement

Veröffentlicht:

HAMBURG/PARIS. Evotec und Sanofi wollen eine "Open Innovation"-Plattform zur beschleunigten Erforschung und Entwicklung von Medikamenten gegen Infektionskrankheiten aufbauen, die in der Nähe von Lyon ansässig sein soll.

Zur Unterstützung der Plattform werde Sanofi sein Portfolio an frühphasigen Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie sein Expertenteam im Bereich Infektionskrankheiten an Evotec transferieren.

Die Impfstoffforschungs und -entwicklungseinheit sowie die dazugehörigen Projekte seien von der Transaktion ausgenommen. Die beiden Unternehmen rechnen nach eigenen Angaben damit, dass die Transaktion voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2018 unterzeichnet wird. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Oktobersitzung des CHMP

EU-Zulassung: Ein lachendes und ein weinendes Auge bei Sanofi

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?