Assistenzroboter

Exoskelett aus Deutschland erstmals in Serie

Veröffentlicht:

AUGSBURG. Exoskelette sollen als Assistenzroboter immer mehr Beschäftigte im Produktionsbereich entlasten. Wie der Augsburger Anbieter German Bionic Systems mitteilt, geht nun nach sechsjähriger Entwicklungsarbeit und einem erfolgreich durchlaufenen Testprogramm in mehreren führenden Industrieunternehmen das erste in Deutschland entwickelte und produzierte Exoskelett in die Serienfertigung.

Das Modell German Bionic Cray X sei speziell für die manuelle Handhabe von Gütern und Werkzeugen konzipiert und verringere den Kompressionsdruck im unteren Rückenbereich beim Heben schwerer Lasten. Exoskelette minimieren das Risiko überlastungsbedingter Erkrankungen und von Arbeitsunfällen. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen