Experten sehen steigende Arbeitslosigkeit

Veröffentlicht:

NÜRNBERG (dpa). Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist zum Jahresauftakt kräftig gestiegen. Von dpa befragte Bankenvolkswirte gehen im Januar von einer Zunahme von 350 000 auf rund 3,63 Millionen Jobsuchende aus. Dies wären rund 150 000 mehr als vor einem Jahr. Grund für die starke Zunahme sei fast ausschließlich der frostige und schneereiche Winter, die Wirtschaftskrise wirke sich wegen des massiven Einsatzes der Kurzarbeit und anderer Formen der Arbeitszeitverkürzung noch kaum aus. Dennoch werde sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Laufe des Jahres verschlechtern. Die offiziellen Zahlen will die Bundesagentur für Arbeit (BA) am kommenden Donnerstag (28. Januar) in Nürnberg bekanntgeben.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung